Leica Geosystems: Nauwkeurige metingen voor dak, gevel of landschap

Besonders auf Baustellen, zum Beispiel beim Dachdecken, Fassadenbau oder Gartenbau, kommt es auf schnelle, genaue und vor allem sichere Messungen an. Dabei müssen oft auch schwer zugängliche oder komplexe Flächen vermessen werden. Genau dafür hat Leica Geosystems die innovative Punkt-zu-Punkt Technologie (P2P) entwickelt, mit der Profis präzise Laserdistanzmessungen zwischen zwei beliebigen Punkten von einem Ort aus durchführen können.

Für verschiedene Anwendungsbereiche hat Leica drei unterschiedliche Produktpakete zusammengestellt, die sich jeweils optimal für den angestrebten Einsatzzweck eignen: Das Leica DISTO X3 P2P-Paket für den Innenbereich, das Leica DISTO X4 P2P-Paket für den Außenbereich und das Leica DISTO S910 P2P-Paket als Punkt-zu-Punkt Lösung.

Dieser Ratgeber erklärt die technischen Hintergründe der P2P-Technologie und stellt die verschiedenen Produktpakete mit ihren einzelnen Produkten vor. Außerdem werden die Vorteile der Nutzung in den jeweiligen Anwendungsbeispielen aufgeführt.

Funktionsweise der Leica DISTO P2P-Technologie

Um 3D-Punkt-Koordinaten messen zu können, behilft sich die Leica Disto P2P-Technologie einer Kombination aus Distanz- und Winkelmessungen, um die genaue Position jedes Punktes zu bestimmen. So ist eine Messung der Position, Höhe und Entfernung von nur einem einzigen Ort aus möglich.

Die gemessenen Daten können in verschiedenen Formaten abgespeichert werden, entweder als Grundriss, Aufriss oder als 3D-Daten in einer DXF-Datei, die dann später heruntergeladen und mit einer beliebigen CAD-Software weiterverarbeitet werden kann. Die Technologie vereinfacht damit nicht nur den Messvorgang selbst, sondern liefert schnell und effizient präzise Ergebnisse.

Überblick über die drei Leica DISTO Produktpakete

Leica Disto X3 P2P-Paket

Das Leica Disto X3 P2P-Paket, speziell konzipiert für den Innenbereich, besteht aus dem X3-Laser, einer Gürteltasche, zwei Batterien, einer Handschlaufe, einem Stativ, einem robusten Koffer und dem Leica DST 360 Stativ- und Adapterset.

Der Disto X3 Laserentfernungsmesser mit einer Reichweite von 0,05 m bis zu 150 m verfügt über eine „Smart Horizontal“-Funktion und über einen integrierten Neigungssensor, sodass über und um Hindernisse herum gemessen werden kann. Außerdem sorgt ein helles, farbiges Display bei Lichtverhältnissen jeder Art für gute Sicht.

Leica Disto X4 P2P-Paket

So wie das X3 P2P-Paket enthält das X4-Paket eine Tasche, Stativ, Batterien und einen Koffer. In diesem Fall ist das Paket aber speziell für den Außenbereich ausgelegt, was besonders durch den Laserentfernungsmesser deutlich wird.

Der Disto X4 verfügt wie der X3 über die Schutzklasse IP65 und übersteht sogar Stürze aus 2 m Höhe. Seine Besonderheit liegt in der Zielsuchkamera, mit der der Entfernungsmesser ausgestattet ist. Mit einem Fadenkreuz auf dem vollfarbigen Display lassen sich die Messpunkte bis zu einer Entfernung von 150 m exakt und schnell bestimmen.

Leica Disto S910 P2P-Paket

Das Leica Disto S910 P2P-Paket ist der Profi-Allrounder unter den Produkt-Bundles. Neben Stativ, Ladegerät, Tasche und Koffer ist dieses Paket noch mit der GZM3 Zieltafel und dem Stativ-Richt-Aufsatz FTA 360-S ausgestattet.

Das Highlight ist aber hier der Laserentfernungsmesser S910 mit einer Reichweite von 0,05 m bis zu 300 m. Das Besondere hier: Auch bei einer Messung mit maximaler Entfernung weist das Gerät sehr hohe Präzision auf. So misst er mit einer Distanzmessgenauigkeit von +/- 1,0 mm. Der integrierte Neigungssensor im System Smart Base ermöglicht zudem völlig neue Messmöglichkeiten. Außerdem kann der S910 über Bluetooth, WLAN und USB-Daten exportieren.

Verschiedene Anwendungsbereiche

Die Leica Disto Produkt-Pakete wurden für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert. Beispielsweise bieten sie bei der Vermessung eines Gebäudedachs einige Vorteile: Diese Aufgabe kann bei feuchten oder nassen Bedingungen zu einer Gefahrenquelle werden und erfordert in aller Regel eine zweite Person zur Unterstützung der Messung. Mit der P2P-Technologie können Entfernungen, Höhenunterschiede und Neigungen allerdings von einem Ort und von einer Person allein vermessen werden. Auch die Umrisse eines Daches oder von Photovoltaikanlagen können so einfach erfasst werden.

Im Fassadenbau ist die Vermessung oft auch eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe – gerade wenn es darum geht, Fenster oder Balkone zu vermessen, ohne direkten Zugang zum Gebäude zu haben. Auch hier ist es mit Leica Disto P2P möglich, von außen Objekte oder den gesamten Umriss der Fassade, einschließlich der Öffnungen für Fenster und Türen, zu erfassen.

Auch für die Anwendung in der Architektur bietet sich Leica Geosystems an: Grundrisse können mit der P2P-Technologie genau und schnell erstellt werden, weil eine exakte Vermessung unzugänglicher Punkte problemlos möglich ist. Sogar 3D-Dateien kann man daraus erschaffen.

Zudem eignen sich die Produkte auch für den Landschafts- und Gartenbau. Gerade bei der Planung großer Flächen erleichtert die P2P-Technologie die Messung. Das schafft Planungssicherheit, sodass die Materialbestellung exakt berechnet und durchgeführt werden kann.

Disto Plan App

Die Disto Plan App kann problemlos und schnell mit dem Disto X3, dem X4 und auch mit dem Disto S910 kombiniert werden, um beispielsweise 3D-Messfunktionen nutzen zu können. So werden Messungen in 2D oder 3D erfasst und im PDF-Format exportiert. Mit der App ist es möglich, Messergebnisse effizient zu digitalisieren und weiterzuverarbeiten.

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *